|

Klavierabende im Palacio Can Marqués | Livemusik Palma

  • PALMA DE MALLORCA
  • PALACIO CAN MARQUÉS
Klavierabende im Palacio Can Marqués | Livemusik Palma

Klavierabende im Palacio Can Marqués: Livemusik in historischer Umgebung 


Palacio Can Marqués: Eine Reise durch die Zeit 


Mitten in der Altstadt von Palma, in einer Umgebung, in der noch immer der Glanz vergangener Jahrhunderte spürbar ist, befindet sich das Hotel Palacio Can Marqués 5* Grand Luxe by Puro. Es ist eines der repräsentativsten Gebäude der architektonischen Geschichte der Stadt. Der Stadtpalast aus dem 18. Jahrhundert spiegelt den kulturellen und künstlerischen Reichtum wider, der Mallorca in Zeiten wirtschaftlicher Blüte prägte. 


Seine Bauweise verbindet barocke Pracht mit modernistischen Details, die  später hinzugefügt wurden. Innenhöfe, prachtvolle Treppenaufgänge, große Fenster und stilvolle Verzierungen machen den Palacio zu einem lebendigen Museum. Ein Spaziergang durch seine Räume lässt die Gäste in die Atmosphäre vergangener Epochen eintauchen, die dank sorgfältiger Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten noch immer voll und ganz lebendig ist. 


Heute, nach dem Umbau in ein luxuriöses Boutique Hotel, bewahrt der Palacio Can Marqués seine Essenz als Ort voller Kultur und Noblesse. Die elegante Architektur verbindet sich mit einem zeitgenössischen Design und macht das Hotel so zu einem perfekten Schauplatz für künstlerische Veranstaltungen. In diesem historischen Ambiente findet die Musik einen unübertrefflichen Verbündeten, um ihre evokative Kraft zu entfalten. 


Ein magischer Freitagabend: Livemusik und Kunst 


Jeden Freitagabend wird das Hotel Palacio Can Marqués zu einem Treffpunkt für Kunst- und Musikliebhaber. In verschiedenen Veranstaltungsbereichen oder im Innenhof verspricht der Klang des Klaviers ein außergewöhnliches Musikerlebnis in kleinem Rahmen. 


Der Pianist Benjamín Martínez Sonsó lässt die Klavierabende zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mit großer Begabung und einer bemerkenswerten interpretatorischen Sensibilität gelingt es ihm, jedes Stück zu einer emotionalen Reise zu machen. Sein großes und vielseitiges Repertoire passt sich der Atmosphäre des Ortes an: von klassischen Kompositionen bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen, immer mit einem persönlichen Stil, der das Publikum unmittelbar in seinen Bann zieht. 


Diese Abende beschränken sich jedoch nicht nur auf Musik, sondern werden durch Kunstausstellungen bereichert, die mit den Klängen des Klaviers in Dialog treten und so ein multisensorisches Erlebnis schaffen. Malerei, Skulptur und Fotografie im harmonischen Kontext mit der Musik unterstreichen die Idee, dass Kunst in all ihren Formen eine universelle Sprache ist, die Menschen bewegen und verbinden kann. 


Kultur, Kunst und stilvolle Eleganz in Harmonie 


Der Reiz dieser Klavierabende liegt in der Verschmelzung dreier wesentlicher Elemente: architektonisches Erbe, Livemusik und zeitgenössische Kunst. 


  • Das historische Gebäude bietet den perfekten Rahmen. Die Mauern des Stadtpalasts tragen jahrhundertelange Geschichte in sich und jeder Akkord des Klaviers ruft sie wach und erfüllt sie mit neuem Leben. 
  •  
  • Die Musik ist die Seele des Abends. Mit Feingefühl interpretiert, wird sie zu einer Sprache, die über Worte hinausgeht und die Emotionen der Zuhörer direkt anspricht. 
  •  
  • Die zeitgenössische Kunst sorgt für Frische und Aktualität und schafft einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der das kulturelle Erlebnis bereichert. 
  •  

All dies macht die Klavierabende zu einem ästhetischen Erlebnis, zu einem Ritual, das Tradition und Moderne mit nur einem Ziel verbindet - die Sinne zu wecken. 

Eine offene Veranstaltung 


Obwohl der Palacio Can Marqués ein exklusives Hotel ist, sind diese Abende nicht nur für seine Gäste gedacht. Das Angebot steht allen offen, die in Palma etwas Besonderes erleben möchten – den Bewohnern der Insel ebenso wie den Besuchern. 


Dieser integrative Charakter verleiht der Veranstaltung einen besonderen Wert. Es handelt sich daher nicht um eine private Veranstaltung, sondern um ein Event, das zum kulturellen Leben der Stadt beiträgt. Einheimische können somit ein Ambiente genießen, das normalerweise den Gästen des luxuriösen Hotels vorbehalten ist, und Touristen haben die Möglichkeit, Mallorca auf eine andere Art und Weise kennenzulernen: durch Musik, Kunst und lebendige Geschichte. 


Darüber hinaus wird das Konzert durch den wöchentlichen Termin zu einer Art kulturellem Ritual. Freitage sind nun nicht mehr nur der Beginn des Wochenendes, sondern auch eine Gelegenheit, sich in einer Atmosphäre, die zur Ruhe und Besinnung einlädt, mit der Kunst zu verbinden. 


Gründe, dieses Event nicht zu verpassen: 

  • Eine einzigartige Umgebung: Nicht jeden Tag hat man die Gelegenheit, Musik in einem historischen Stadtpalast zu genießen. 
  •  
  • Ein talentierter Pianist: Benjamín Martínez Sonsó bringt Emotion und Professionalität in jede seiner Interpretationen ein. 
  •  
  • Ein etwas anderes Kulturangebot: Die Kombination von bildender Kunst und Livemusik macht den Abend zu einem originellen Erlebnis. 
  •  
  • Ein perfekter Abend: Ob als romantischer Ausflug, Treffen mit Freunden oder kulturelles Event für jemanden, der alleine etwas unternehmen möchte - die Klavierabende sind immer eine gute Idee. 
  •  
  • Ein Ort der Begegnung: Die Besucher teilen das Interesse am künstlerischen Ausdruck, was die Bildung einer Gemeinschaft rund um die Kunst fördert. 
  •  


FAQ 


Muss man für die Klavierabende reservieren? 

Am besten kontaktieren Sie vorher das Hotel Palacio Can Marqués, um sich über die verfügbaren Plätze und die Uhrzeit zu informieren. Da es sich um eine sehr beliebte Veranstaltung mit begrenzter Kapazität handelt, wird eine vorherige Reservierung empfohlen. 

Wer ist Benjamín Martínez Sonsó? 

Er ist der Pianist, der diese Musikabende mit Leben erfüllt. Seine Ausbildung und sein Werdegang zeichnen ihn als sensiblen und vielseitigen Interpreten aus, der in jedem Stück tiefe Emotionen zu vermitteln versteht. 

An wen richten sich diese Abende? 

Die Klavierabende stehen sowohl Hotelgästen als auch der allgemeinen Öffentlichkeit offen. Sie richten sich an alle, die Livemusik und ein stilvolles kulturelles Ambiente erleben möchten.